Dass ich nochmal auf meine Endstufen zurückkomme soll nicht heissen, dass ich "meine" Idee so toll finde, sondern soll das Problem ansich ansprechen: der P-Kanal wird ohne Hilfe viel zu langsam abgeschaltet, da sich seine nF's Gate-Kapazität ohne zusätzliche Transistoren über die 1k-Widerstände entladen müssen. Die Kondensatorauswahl, die Du da beschreibst, sollte im Prinzip reichen - wichtig ist halt, wo sie angeordnet sind und wie die Masse geführt ist. Deine Massebahn, die erstmal an allen MOSFETs vorbeiguckt und dann zum Controlle geht ist sicher nicht gut, und die angesprochenen Kondensatoren sehe ich auch nicht so recht. Elko und Folie direkt an die Versorgungsanschlüsse, dann von dort separat zum Leistungs- und Controllerteil wäre ein Anfang. Deine Platinenbeschriftung finde ich etwas abenteuerlich, wo das Ding Konstantstrom produziert ...hmm... ich vermisse die Stromfühler für die Chopper.