Hi,
Man müsste vorher gewisse "Kritische" Zustände definieren, z.B. Kollision, Batterie leer -> fahr zur Ladestation,
Gedankenspiel![]()
Kollision mit Hilfe eines Perzeptrons !!
Abstand zum Objekt wird kleiner.......criticalCounter++...........
Wenn er an einer bestimmte Marke (Schwellenwert) angekommen ist könnte man ihn dann in eine andere Richtung fahren lassen.
Die einzelnen Richtungen (rechts, links, Rückwärts, Vorwärts) bekommen bestimmte Gewichtungen. Die Größte Gewichtung wird als erstes verarbeitet. fällt der criticalCounter nach dem Richtungswechsel nicht unter einen bestimmten Wert, so muss folgen :
Die Gewichtung um 1 erniedrigen und die nächst höhere Gewichtung ist am Zug. Ansonsten bleiben die Gewichtungen bestehen.
Somit ist im Prinzip gewährleistet, das der Roboter alle Möglichkeiten nach dem Gewichtungsprinzip Versucht. Sollte er in eine Änliche Situation kommen würde er die zuletzt eingeschlagene Richtung wieder wählen um sich seinen Weg zu bahnen.........
So werden im Übrigen Neuronale Netze Simuliert !
Die Idee ist ansich sehr gut......Wird bei größeren Aktionen blos scheiß schwer zu realisieren......Für die Kollision wäre es aber noch im Rahmen des machbaren.
Könnte man sich ja mal Überlegen.......![]()
Gruß,
CodeWarrior
Lesezeichen