Servus BKA,

Ein Automodell in deiner Preisvorstellung wird kaum möglich sein wenn du nicht die finanzstarken Posten geschenkt bekommst oder schon vorliegen hast.

Wie UlrichC schon sagt gibts einfache Einsteigerroboter die schon viel an Sensorik udn Motorik beinhalten und gerade für den Einstieg um die Matherie kennenzulernen der wohl beste Weg sind.

Ein Automodell würde ich an deiner Stelle jedenfalls auf Grund einer fertigen Car-Platform konstruieren. Schnelle Motoren forden auch gute Akkus und sind nichts für längere Laufzeiten. Bei der Sensorik kannst du auf Ultraschallsensoren SRF04...SRF10 gehen. Mit Ultraschall erkennst du auch im Kegel alles andere was da im Weg liegt und wird fürn Anfang die beste Lösung sein (der Posten wird bereits deine Preisvorstellung übersteigen).Dann brauchst du für einen Roboter auf jeden Fall immer einen µC der die Zentrale bildet, da ist wohl ein ATMEA8...ATMEGA32 die typische Lösung. Gibts Fertigboards in aller Art und kannst auch selber löten wenn du dich einliest nach deinem Bedarf. Fürn Anfang wär aber wohl ein fertiges Board mit Motorenendstufen, Sensoranschlüssen I2C und dem µC die beste Wahl.

Grüße Wolfgang