Ich hab' das jetzt mal das Datenblatt gelesen und finde das Modul an sich sehr geeignet. Bloß zu den AT-Befehlen, die das haben will um Einstellungen vorzunehmen, steht da nur, dass die "Hayes-Compatibel" sind und welche Zeichen die haben wollen. Heisst das jetzt, dass ich die Befehlscodes einfach über das UART schicken (kommt mir seltsam vor, weil man damit u.a. die Baudrate je erst festlegt. Nimmt man beim ersten mal den Standartwert? Und schicke ich die Bestätigung für den geänderten Wert dann schon mit der neuen Rate...)? Oder erzeugt man die anders?
Lesezeichen