Na ich hab schon in solchen Dimensionen geübt,
mit 'nem Normalen Lötkoben wirds echt eine Qual.

Der Chip kann schnell kaputt gehen (mechanisch & elektisch)
Ich habe mir eine Heißluft - Station zugelegt, und schon mit den
ersten Versuchen nach anfangsproblemen (überhitzung der Leiterplatte)
ganz gute Resultate erzielen können.

Hier ein paar rechts, nee ich meine links:

https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=19054

https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...=153564#153564

Bild hier  
Aoyue 850 Temperaturgeregelte Reworkstation




Es soll auch gehen wenn mit einer relativ breiten Lötspitze
und ständiger Zufuhr von Lot die Spitze an den Pins vorbeigeführt wird.
Angeblich soll das Lot, mit etwas übung, nur an den Leiterbahnen und Pins ohne Kurzschlüsse zu verursachen 'hängen' bleibt.
Vereinzelt stimmt dies ja aber die meisten Pins habe ich somit ruiniert.
(hatte vermuutlich nicht genügend Übung, ja das wars wohl)

Aber ich habe ja jetzt meine Reflow Station und Lötpaste.