Na die Schale kann man auf jeden Fall zum entwickeln nehmen.
Die Pinzette ist bstimmt auch weiterhin brauchbar.
Die Chemikalien sind füher oder später sowiso mal verbraucht, sprich halten auch nicht ewig.
Der Entwickler reicht (kann) bestimmt um ein vielfaches der beigelgten Platinen entwickeln (In der berühmten Saugflsche aufbewahren) ich setzte meist 0,3l an, wen´n du das auch machst dann hast Du noch länger davon.

Mit so einem Ätzbad 0,5 Liter kannst Du bestimmt bis zu 5 bis 10 halbe Europakarten (80x100mm) ätzen, kommt drauf an wiviel kupfer von einer Platte weg muss. (Wenns kräftig blaugrün ist geht dann nix mehr).

Und die "Diverse Abschnitte Basismaterial" sind nach einmal ausprobieren auch bald alle weg (Verbrauchsmaterialien).

Am besten noch ein paar Platinen (Photobeschichtet) mitbestellen.
Hartpapier oder auch Pertinax gennanntes Material lässt sich leichet verarbeiten als Epoxi Platten, können aner auch nicht so viel mechanisch Kraft aushalten (mir reicht aber Hartpapier völlig aus).

Das alles ist bestimmt kein Minderwertiges Material.
Und €7,50 ist doch wirklich nicht viel.

Klar dafür kriegt man 'ne menge mehr Kaugummi's.

Also Empfehlenswert.