Keine Belehrung. Und ob Du ein Noob bist, ist mir auch Wurscht.

Ich versuchs nochmal andersrum : Normalerweise muss ein Ladegerät zum Akku passen, und die "Logic" liegt im Ladegerät. Bei Handyakkus ist das anders - da sind die Ladegeräte dumm und die Regelung befindet sich im (am) Akku. Solange man beide Teile bestimmungsgemäß miteinander verwendet, ist das kein Problem, hier beginnen aber die Probleme für uns Bastler !
Die Ladeelektronik am Akku begrenzt auch den Entladestrom, was man meist nicht möchte. Also muss die Elektronik weg - und damit kann man das vorgesehene Ladegerät (in Wahrheit nur ein Netzteil) nicht mehr verwenden.
Es bietet sich also an, den billigen (1€) Akku OHNE die Elektronik zu verwenden (abkneifen) und dafür eine intelligente Elektronik zu verwenden. Dafür gibt es hunderte Schaltbeispiele, ab ca. 3€. Theoretisch kann man auch das Ladegerät plus die Akkuelektronik zum Laden verwenden indem man sie zum Laden wieder anschließt. Das liegt aber alles in Deinen Händen. Ich bevorzuge eigene 1C-Lader, weil die nur max. 1 Stunde brauchen.