Guten Morgen,

Ich weiß, dieses Thema ist schon bischen älter, aber ich hoffe, ich bekomme Trotzdem vielleicht eine Antwort. Ich habe mir paar Infoblätter durchgelesen und dort ergaben sich noch so die ein oder andere Frage. Folgende wären das:

Als Slave spricht dort was gegen den ATTiny2313? In meinem Fall sollen die Slaves nur auf Anfrage Daten aus einem Sensor holen, Verarbeiten und auf Kommando an den Master Schicken.

Als Master würde ich den ATmega644p nehmen, der hat 2 Uarts den er soll mit Bus UND dem PC Kommunizieren und mit dem PC per RS232 (Kabellänge von 50m +- etwas machbar?)

Als System dachte ich an die 4-Draht Lösung, weil dort reagieren, wenn ichs richtig verstanden habe, die Slaves nur auf Master-Anfragen und nicht auf die Slave Sendungen.

Was für ein Treiber müsste ich den für das 4-Draht System nehmen?

Beim 2 Draht System wollte ich den "sn75176" nehmen, ich weiß nicht der Sparsamste aber bei insgesamt max 15 Units denk ich ist er okay.

Für die Adressierung werde ich mich vermutlich für Dip Schalter entscheiden, aber das ist ja Geschmackssache oder?


Vom Protokoll her wollte ich es wie folgt machen:

1. Master sendet im vorgegeben Zyklus an 00 (ist ja Adresse für Alle, wenn ich das richtig verstanden habe) den Befehl, Daten aus dem Sensor holen.
2. Master Spricht nun alle Slaves seperat an und holt die Daten
3. Slaves Antworten
4. Master bereitet Daten für Ausgabe auf und los gehts.

Michael



PS: Ich hoffe man hört was von Euch und bitte berichtigt mich, wenn ich irgendwo Falsch liege.