-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
bei normalen kondensatoren (keramisch/kunststoff) und "normalen" spannungen (bis 40V) gehe ich nur nach dem rastermaß.
bei elkos wird das schon schwieriger - aber wenn du dir den reichelt-katalog genau ansiehst, wirst du dort auch die maße des jeweiligen elkos finden. dann ist nur noch ein bisschen schau&schätzarbeit von dir gefragt und es paßt danach auch.
25V ist die maximale betriebsspannung - allerdings sind bei elkos bis 100µF sowieso 35V oder größer üblich und von der mechanischen größe nicht viel größer als solche mit 25V (falls es die dann überhaupt gibt).
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen