Der 4094 hat Latches am Ausgang, so daß es nicht zu einem Falckern kommt.
Ne Beispielschaltung (allerdings mit 74595) ist im Wiki. Allerdings fehlt noch ein BASCOM-Teil. Extra Treiber braucht man meisten nicht, ausser für die Zeilen (beim Zeilen-MUX) bzw. Spalen beim Spalten-MUX.

Von Maxim gibt's schon Array-Treiber, die sogar Fonts drinne haben, wenn ich mich recht erinnere. Helligkeiten können eingestellt werden und man braucht keine extra Treiber. Um irgendein beliebiges Muster anzeigen zu lassen muss man es als eigenes Zeichen definieren und rüberschicken. Wenn sich die Anzeige nicht ändert, braucht man sich nicht weiter drum zu kümmern. MUX übernimmt der IC.

MAX6953: 4 Digit Matrix LED Driver, up to 140 LEDs (I2C, 16 Adressen)
gibt da auch eine SPI-Variante, als DIL-Brummer oder SMD.

Was die kosten weiß ich net. Bei mir nicht mehr als ein Click auf "Samples" , ne halbe Woche später kamen 4 ICs per Luftpost aus USA
Ne "klangvolle" (eMail)-Adresse ist wahrscheinlich von Vorteil.