-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hallo Grisu,
Wenn du die Scheibe(n) machst, mache gleich ein paar verschiedene Schlitzblenden mit. Diese müssen die Schlitze in einem Abstand von 45° + n perioden zueinander haben, und am gleichzeitig genügend Abstand für 2 Lichtschranken bieten (am besten im 2.54mm Raster je nach Lichtschranke ca. 7,62 oder 10,16mm.
Der Feinabgleich lässt sich dann einfach mit einem Oszi hinbiegen.
Du kannst ruhig mehrere Schlitze nebeneinander machen, sodass z.B. das Licht gleichzeitig durch 3 Schlitze fällt, so hast du mehr Licht für die Lichtschranken, musst du eben nach dem Strahlquerschnitt der Lichtschranken schauen.
Lichtschranken gibts bei Infineon, Agilent, Sharp oder Toshiba usw.. (schau mal auf deren Internetseiten)
Viel Erfolg. Ich denke das wird so klappen.
Gruß Sigo
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen