Zitat Zitat von xtw
...Moment...
Die zweite Schneide wird gegen das rotierende Teil gedrückt ? Dann "schärft" es sich ja selber, die Kanten werden also immer frisch winklig gemacht.
Kann man so sehen...

Zitat Zitat von xtw
Ist natürlich schwere zu bauen, oder bekommt man was mit 15 cm Schnittbreite ?? ??
Fertig bestimmt nicht so klein,
aber wenn Du ein Paar Haushaltsscheeren vergewaltigst (kauf mal 'ne Palette, wegen den vermutlichen Ausschuß)

Warum nimmst du denn dann keine Rasentrimmer (elektrische Scheeren oder mini Balkenmäher)

Bild hier   Bild hier  
Hier nur mal die Scherenmesser (Ersatzteile)
Bild hier   Bild hier  

Lärm könnte ich mir vorstellen, zumal wenn Motorbetrieben, die Messer ja immer mit (annähernd) gleicher Drehzahl arbeiten.
Die alten Handgeschobenen hatten sowas wie ein Schwungrad und liefen immer etwas nach.

Das aht außerdem zur Folge das ein relativ hohes Anlaufdrehmoment benötigt wird.

Solange diese Technik auf einem Rasen eingesetzt wird, welcher keine Steine oder sonstige Gegenstände rumliegen können geschieht der schneide nicht. Aber es ist schon richtig, das Mähwerk kann durch fremdkörper bockieren. Aber man mäht ja auch nicht auf eine Schotterpiste.

Ultragefährlich wird es für Regenwürmer, Stellt euch mal vor da schaut einer aus seinem Loch, was das für ein Lärm ist und ooops...

Und um seine Finger zu kürzen reicht auch schon ein Küchen/Gurkenhobel, hat mir mein Vater mal bewiesen. Und der hat da keine halben sachen gemacht, oder wenn man es richtig bedenkt dann doch, wie man es sehen will.


Laser, SDI lässt grüßen.
Er soll auch mal eine Art Lötkolben mit einer Art Laserdioden-Cluser realisiert werden, geben tut es den noch nicht tun

Und hinter jedem Rasenmäher eine CO² Flache nebst Starkstrom-Verlängerungskabel nachzuziehen kommt bestimmt nich besonders gut (YAG-Laser).

Oder wird der Laser dafür hergenommen die Grashalme anzuvisieren und dann mit einem Druckluft-Maschinengewehr abgeschossen zu werden?

Ich habe auch jedenfall noch von keinem sagen wir mal mini und transportablen Laser gehört, welcher stark genug ist um Material und sei es nur ein einzelner Grashalm zu sein zu trennen.

Außerden ist die Entzündungsgefahr durch trockenes Gras oder andere Fremdstoffe meiner Meinung zu hoch.