Nochmal zum Laser - ich bin Laserexperte (beruflich, nicht selbsternannt) und für mich ist das absolut keine Sci-Fi ! Danke an 1hdsquad für die ausführlichen Infos !
Laserdioden benötigen nebenbeigesagt natürlich weder Unmengen an Energie noch CO2. Eine 80mW-Laserdiode (IR) benutzt man zB zum Schneiden von 0,1mm-Folien, und das in wahrhaftig rasender Geschwindigkeit ! Das Problem des Grasabfalls ist (abgesehen vom Mulchen) damit natürlich nicht gelöst.
Die Leistung des Lasers reicht übrigens nur im Fokusbereich zum Schneiden, bei dieser Leistung ist wenige dm weiter kaum noch etwas messbar - keine Gefahr für Nachbars Garten !
Anbei ein Bild des Wolf-Zero ... SÜSS !
Lesezeichen