Das Problem liegt nicht in der Multiplikation, sondern in der Routine, welche die SINGLE in den ASCII-String für die Ausgabe umwandelt.
Diese kann nur Zahlen bis zu einer bestimmten Größe darstellen. Darüber wird, obwohl ein gültiger Wert vorliegt, NAN ausgegeben.
Ich nehme an, dass in der nächsten Release eine verbesserte Routine implementiert wird.