Ganz grundsätzlich schlage ich vor, in kleinen Schritten vorzugehen und an Beispielen zu lernen.

Im ersten Schritt muß das Programm zur Realisierung des Neuronalen Netztes einmal ohne Fehler laufen. Es ist etwas schwieriger zu testen als bei einem voll determinierten Programm. Es ist wichtig, einen Testcase zu kennen oder aufzustellen, der bekannt ist und mit dem das Programm getestet werden kann.

Im nächsten Schritt ist dann die eigentliche Aufgabe zu beschreiben, wobei wiederum die Wirkung des Algorithmus testbar testbar sein muß. Das heißt, dass man sich an vielen Zwischenergebnissen klar machen können muß, dass sich der Algorithmus plausibel verhält.

Erst ganz am Schluß ist es schön zuzusehen wie der Roboter aufgrund vieler unterschiedlicher Einfüsse Entscheidungen trifft und diese in Handlungen umsetzt, die auch noch sinnvoll erscheinen.

Das war noch nicht die Beschreibung der Lösung, ich habe auch nicht das Beispielprogrammm zum testen. Vielleicht bekommen wir noch Inputs von anderen Teilnehmern oder gehen nachher im Algorithmen Forum darauf ein.
Manfred