Noch einfacher als eine FFT wäre folgender Algorimus:
Führe einen Kantenhervorhbungalgoritmus durch (Laplace)
Einen Tiefpass drüberlaufen lassen
Dann Kontrast anpassen
Die Blätter sind jetzt als große schwarze Bereiche zu sehen (Siehe anhang)
Verbesserung: Das Bild invetieren und die Farbe aus dem Originalbild übernemen (Helligkeit aus unserenm Filter) Dann wären die Pflanzen als grüne bereiche sichbar.
Anschließend müssen die größe der Bereiche nur noch zusammengezählt werden und die Pflanze ist erkannt. Der Robioter würde aber alle bekämpfen was kene feinen Strukturen hat und grün ist.... (Tja scheint so als wenn der Roboter dann ein Dual-Use gegenstand wäre und nicht umbedingt überall hin exportiert werden dürfte...)
Lesezeichen