-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
wichtig ist es das die Daten Fehlerfrei in das EEProm kommen. Eine Status LED sollte mir dann anzeigen ob das auch passiert ist.
Der Sinn ist es einen Code der ins EEProm geschrieben wird mitnehmen zu können ohne lästige Kabel an einen Rechner anschließen zu müssen.
Die Flakkerzeiten sind eigentlich egal solange der Baustein einwandfrei die Zustände "1" und "0" erkennt.
Ja , es ist richtig das ich den Code einmal auffangen will und dann beliebig oft über eine LED ausgeben will. Die LED soll dann Seriell angesteuert werden.
Beispiel: Mein Code ist 5 Byte groß. Diesen Code speichere ich über die Fotodiode dann im EEProm. Ein Status LED soll mir anzeigen ob der Code ,Fehlerfrei im EEProm angekommen ist (der Code ist immer gleich lang !!) . Wenn das dann passiert ist möchte ich über einen Knopfdruck (Port ist egal) dann den Wert aus dem EEProm auf einen Ausgang legen (seriell).
so hab ich mir das gedacht. Hab aber nur sehr grobe Programmierkentnisse und wäre auf Hilfe angewiesen.
Gruß
Chris
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen