zur not kann man sich doch sowas auch ausrechnen wieviel Strom man über sein Kabel schicken kann aber was willst du für kabel nehmen oder was für Verbraucher(also warum die frage?) ???

Und in meinem Tabellenbuch von 2005 steht abern och das bei 1,5mm² noch mit 16A abgesichert werden darf! (das Buch iss die 5. Auflage 2005 welches wir inner Ausbildung nutzen)

Edit: ok Die formel die ich gerade Suche finde ich nicht

aber diese hier sagt auch shcon was über deinen entstehenden Wiederstand aus

U= (2*l*I)/(56*A)
l = länge
I = Strom
56 = Spezifischerwiederstand für Kupfer
A = Querschnitt
U = Spannung

Hilft vielleicht ich würde wie bei der Hausinstallation nicht über 1,5% deiner eingespeisten Spannung nehmen(also das Ergebnis der Formel nicht mehr als 1,5% deiner anliegenden Spannung)