-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hallo
Die Skizze schwirrte mir auch im Kopf rum als du von einer Kette geschrieben hast.
Die Platten auf dem Ausleger können aber schmaler sein. Es genügen meines erachtens 1 bis 2 cm.
Solche Ausleger sind meist wirklich nur als Steighilfen gedacht.
Eine breite Kette würde dessen Funktion sogar fast beeinträchtigen. Eine breite Kette findet als Ausleger schlechter halt als eine Schmale.
Die von dir beschrieben Profile kenne ich nicht.
Ich bin mir aber nicht sicher, denn ich hatte wie viele schon manches in den Händen .. und vl. weggelegt.
Die vielfalt an hübsch eluxierten AU-Profilen aus dem Baumarkt konnte ich bisher nicht brauchen.
Denn nicht günstig bedeutet im Zusammenhang mit diesen Profilen 200 - 300% teurer als normal.
Dazu kommt, das eluxiert gleichbedeutend mit weichem AU ist. Bei 1,2 mm bedeutet das (je nach Profilform) das du die Teile sogar überm Knie ab"brechen" kannst, vl. auch weil die Eluxierte schicht das Profil schwächt.
(Also die mögliche Energieaufnahme verringert.)
Auf meiner Seite gibt es einen AU-Rahmen, der in etwa das beschreibt, was ich jetzt schreiben möchte.
Für einen Rahmen brauch man ca. 4 bis 6 Meter Profilmaterial.
Ob aus Rohr, L oder auch T, kann man es schaffen das der gesamte Rahmen aus nur einem Halbzeug besteht.
Da weis man auch immer gleich was es wiegt, denn beim Eisenhändler bezahlt man nach Kg.
Du solltest vl. auch darüber nachdenken was passiert wenn du mit dem Gefährt gegen eine Wand brummst.
Ok, das ist mir nämlich auch schon mehr als einmal passiert. Wenn der Rahmen hät musst du vl. nur eine Welle oder eine Platte oder nur die Antenne richten.
Wenn der Rahmen verzieht, ausreißt oder verbiegt, darftst du den gesamten Roboter wieder auseinanderschrauben und dengeln 
Beste Grüße,
Christian
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen