Laserdrucker ist für Platinenerstellung optimal.
Erst recht für's Hobby, den Drucker kann man auch noch snnvoll für andere Aufgaben verwenden.
Bügelmethode habe ich ausprobiert, aber keine gute Erfahrung damit gemacht.
Photomethode ist meiner Meinung nach optimal, besonders auch wenn es feine Stukturen werden sollen. Selbst eingefleischte Bügler werden da wohl kaum mithalten können.
OHP-Folie ist meiner Meinung ungeeignet (nicht genügend Toner = ungenügende Deckkraft)
Transparentpapier ist optimal schau mal meine Projekte an, alles mit transparentpapier und Laser Drucker (600dpi)
https://www.roboternetz.de/phpBB2/dl...le&file_id=327
Auf das Transparentpapier natürlich spiegelverkehrt drucken, so dass der mit Toner beschichtete Seite direkt auf der Photoschicht liegt (Streuuung vermindern)
Lesezeichen