Hi,
Mal wieder ein Thread "Belichten vs. Bügel/Laminiermethode"
Es ist einfach Glaubenssache...
Hier nochmal meine Meinung:
Belichten ist toll.

Hier meine Story:
Ich hab erst die Bügelmethode versucht und der Toner wollte einfach nicht richtig auf der Platine haften... Hat mich genervt und ich habs mit dem Belichten versucht.

Einmal einen Test gemacht wie lange ich brauche um zu Belichten - 1x 15W UV-Röhre mit Overheadfolie(100x Din A4 ~11€) + Laserdrucker macht ~4 Minuten.
Der Drucker ist wohl das wichtigste für eine gutes Ergebnis...
Wenn mein Toner voll ist brauch ich mir keine Sorgen machen. Zu lange Belichten ist dann nicht so schlimm.
Wenn der Toner sich dem Ende nähert und "Sandkörner" auf der Folie sichtbar sind, sollte man dünnste Leiterbahnen besser mit nem Stift nachfahren.
Erste Platine geätzt - super Ergebnis .
Ich bin dabei geblieben.


Zu den Kosten und Mühen:
Belichter hast du schon (und einen Guten noch dazu ).
Als entwickler habe ich ~400g NatriumHydroxid.
Das reicht, schätze ich mal bei meinen 1-3Platinen pro Monat, die nächsten 5-10 Jahre .
Ich mische immer neue Entwickler Lösung.
Das Zeug ist zu billig um sich da mehr Mühe zu machen wenn man es selten braucht...
Im Reichelt bekommst du den Entwickler günstig.
Wenn du dir für 3,20€ die 250g Packung mit Ätznatron holst, wirst du schon einige Platinen ätzen können (siehe Beschreibung: 10g/L macht 25L - man brauch pro Platine theoretisch nur so viel, dass die Platine bedeckt ist und das könnte man dann noch wiederverwenden...) !

Photobeschichtete 160x100er Platinen bekommst du für 1,60€ "Bungard-Qualität" aus Epoxy.
Für 0,94€ aus Hartpapier (ist nicht wirklich schlechter - ich nehm die immer).

Europlatinen ohne Photoschicht kosten in der gleichen Größe 1,20€!.
(Preise siehe www.Reichelt.de).

Nochmal zusammengefasst:

belichten: soll gute ergebnisse liefern
ja.
aber sehr schwierig sein eh man es richtig raus hat.
Nein.
dauert dadurch ne weile
Naja, <4 Minuten fürs Belichten + < 1 Minute fürs Entwickeln.
Wenn man in Übung ist, ist das in 5 Minuten erledigt.

Man bedenke: Aufheizen vom Bügeleisen hat bei mir damals auch gedauert...

Wie lange dauert es mit dem Laminiergerät? Wie oft muss man das da durchschieben oder wie lange dauert einmal durch?

braucht mehr chemikalien[/qoute]
Ja man braucht mehr Chemikalien.

[qoute](fotoleiterplattenn, entwickler,ätzmittel) -> kostet dadurch mehr??
Kann unterm Strich sein, aber Nicht der Rede wert.
Könnte sogar billiger sein, da die Leiterplatten 30 Cent weniger kosten. Mit 30 Cent bekommt man viel Entwickler. Eine Folie DINA4 kostet ~10Cent und wer viel ätzt, kann da gleich mehrere Platinen drauf drucken (und natürlich immer wieder verwenden).
Und ein Belichter ist denke ich billiger als ein Laminiergerät oder Bügeleisen.

[quote]wie lange hält die entwicklerlösung?[/qoute]
250g NaOH für 3,20€ hält lange.


Aber naja... es ist Glaubenssache. Mach was du willst - hf & gl

oc2k1_: Bist du auch in Peters CNC Ecke?

MfG Alex