EDIT: Wozu quote ich eigentlich das, was direkt drüber steht nochmal? Weg damit...

Ups hatte grad schon aus versehen beim Fensterwechseln auf Absenden geklickt und nen unfertigen Post gemacht... Also nochmal:
Uiuiui... Das sieht lustig aus. Ok, muss erstmal die Linux-Kiste booten um nen Mozilla zu bekommen, da ich im Geschäft bin. Eh schon spät dran, weil irgendwie alle Selbstmörder unbedingt immer morgens aufs Gleis hüpfen müssen.. Ich frage mich, ob die sich extra den Wecker stellen dafür...
Etwas mit Integral hatte ich auch schon überlegt. Eigentlich müsste ich ja nur das über und unter der Nulllinie zusammenzählen und ca 0 rausbekommen, oder?
Deine Version scheint aber wesentlich mehr zu können als nur zusammenzählen...
Ich habe leider gerade nur eine uralt-Version von Mozilla zur Verfügung, wo die untere f(x) Zeile komplett abgeschnitten wird. Ich kann gerade noch den oberen Rand des Eingabefelds sehen
Also wenn ich das mit diesem farbigen Bild richtig deute, meintest du, dass nach oben hin das Fenster größer wird und nach unten hin kleiner, richtig?
Ok, ich glaube ich komme langsam dahinter... Jetzt muss ich mir das nur noch etwas genauer anschauen und ein wenig überlegen. Aber ein wunderbarer Ansatz und wahrscheinlich nicht mal extrem rechenintensiv. Wenn ich das richtig sehe, ist ein Integral ja nichts weiter als die Fläche unter der Kurve, also reicht es bei einem normalen Zeitintervall die einzelnen "Rechteckchen" zusammenzuzählen. f(x) + f (x+1) + ... + (f+n) und wenn man Lust hat noch mit der Zeit zu multiplizieren aber das könnte man bei immer gleichem Intervall auch weglassen.
Danke, ich werde mir das heute mal genau überlegen. Bei weiteren Fragen hoffe ich, dass ihr mir weiterhin helfen könnt aber ich denke mit der vielen Hilfe bisher sollte es ausreichen zumindest mal ein wenig zu testen.
while(1) printf("DANKE ");