-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Morgääähn...
Ui, harter Tobak am Morgen... Danke für die Antworten, auch wenn mein Hirn noch nicht ganz hochgefahren is.
Best fit hört sich gut an, widerspricht aber meinem Echtzeitanspruch ein wenig. Das ganze soll während die Daten reinkommen (vielleicht alle 20ms ein neuer Wert) berechnet werden. Weiss nicht, wie lange es braucht, sowas mit Variieren zu finden.
Hmmm... Diese Window-Geschichte hab ich nicht so genau verstanden...
Angenommen, ich habe eine Kurve, die ich will, jetzt in meinem Speicher drin (z.B. 200 Werte). Die ersten 30 Werte sind random irgendwelche Werte, danach kommt etwas sinusförmiges (100 Werte lang) und danach wieder 20 Werte Mist und danach ein unvollständiger Sinus, der nicht komplett durchgeht...
Sollte ich jetzt Fourier drauf loslassen, mache ich das dann auf die kompletten 200 Werte und bekomm dann raus, das darin ein Sinus vorhanden war? (Wieviel Mana braucht der Zauber?)
Wenn ich dieses Hamming Window benutzen würde, würde ich diese Fensterfunktion dann genau 200 Werte breit machen, oder sollte die so groß sein wie das, was man finden will (was bei variabler Breite des zu findenden Dings schlecht wäre)?
Nochmal zu dem Grundfrequenz / Obertöne ding:
Es kommt Müll, dann eine Periode Sinus oder minus Sinus und ich will das erkennen. Es reicht mir zu wissen, dass in meinem Puffer momentan gerade irgendwo ein Sinus liegt. Es ist nicht soo wichtig zu wissen wo genau er sich befindet. Leider ist der Sinus nicht immer schön (verrauscht) wobei man natürlich irgendwann sagen muss, ab einer bestimmten Verrauschtheit erkenn ich halt einfach nicht mehr, sonst bekommt man irgendwann bestimmt haufenweise Falschmeldungen.
Nachdem diese Periode Sinus durch ist, folgt im Normalfall kein weiterer Sinus mehr unmittelbar danach. Den nächsten, der in den Speicher gelesen wird, will ich dann eben wieder erkennen können. Weiss nicht, ob vielleicht doch das mit dem best Fit Dingsbums doch am wenigsten rechenintensiv.
Wenn es keine unglaublich coole mathematische Magie gibt, die auf unerklärliche Weise mein Problem lösen kann, dann werde ich es mal mit best Fit probieren, obwohl das wahrscheinlich dann ne Weile dauern kann wenn man eine Kurve hat, wo nie im Leben was Sinusähnliches drin ist und man ewig rumfitted... (Ok, da kann man bestimmt optimieren)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen