Von vorne rein: Ich weiß nicht ob diese Idee ein wenig zu viel ist.

Irgen wie bin ich mal auf die Idee gekommen, dass man einen I-Cybie doch mit einem echtem Computer versehen könnte. Da es allerdings kein I-Cybie speziefisches problem ist möchte ich hier mal ein extra Topic aufmachen. Hier ist noch der link zu meinem Post: https://www.roboternetz.de/phpBB2/vi...11305&start=22

Ein Foxboard wäre ja ansich schon nicht schlecht, allerding wird die zweite Platine für die H Brücken usw etwas größer werden, es wäre also nicht zwingend, dass die Multichipvariante verwendet wird. Zudem machen mit die 16MB Ram echt sorgen wenn da eine Webcam mit dran hängen sollte. Damit es sich richtig lohnt müsste das ganz irgend wie etwas flexibler werden:

Der ETRAX FS http://developer.axis.com/ hat 200MHz (Leider BGA)
SDRAM und Flash wären dann extern nötig durchbrachen aber die relativ geringen Limits. Da eine Speicherbreite von 64 bit unterstützt wird wären ganz normal Laptop SDRam module moglich (ein bringt 256MB ist wahrschlich billiger als das beschaffen von wenigen einzelnen chips) der 4 Mbit Flasrom zum Booten mach meiner meinung nach auch keine besonderen Probleme, eine MMC, SD, Compactflashkarte oder Notebookfestplatte könnten als Massenspeicher dienen.
Wlan o.Ä. wäre am USB kein problem, webcams sind mit USB 1.1 ein wenig eingeschränkt wenn man zwei für eine Stereosicht bräuchte, allerdings wäre dann so langsam auch eine schnellere CPU nötig.
Die Ethernetschnittstelle mach zwar nur an einem Stationärem Roboter, sollte aber auch kaum Platz sparen.
Sensoren und Motorentreiber könnten relativ leicht über den I2C Bus angesteuert werden.
Weiter nützzliche Dinge die eingeplant werden sollten: Bescleunigungssensor um die Lage zu messen, GPS und Erdmagnetfeld zur navigation und zuordnen der Bilderdaten (ein gedächtnis mit 40GB ist wertlos wenn das Viech sich nicht dran erinnern kann wo es das gesehen hat)

Dinge die ich bei einem solchem Projekt ohne größere Probleme realisieren könnte:
Das Layout der Hauptplatine
Einiges an an nützlicher software für laufende Roboter.
Javascriptschnittstellen damit das coden einfacher wird.

Dinge die ich definitiv nicht kann:
BGA löten (ich löte zwar notfalls 0,5mm Pinabstand mit der hand aber bei BGA sehe ich nix)


[/align]