[quote="Zeiner-Rider"]Wäre es nicht einfacher nur den µController zu kaufen und das ganze auf eine Lochrasterplatine zu geben?[quote]
Das ist auch möglioch, so hab ich auch angefangen... wenn man schon etwas Ahnung von Elektronik hat, ist das der billigste Weg...
Zum Experimentieren ist auch ein Steckbrett praktisch, auf dem man ICs und andere Bauteile lötfrei einstecken und verbinden kann..


Einen ADC soll er haben, ein paar ports dazu und ich bin schon glücklich.
Brauche ich da noch externe Bauteile wie EPROM für das C-Programm?
Ausbaufähig für die Zukunft oder so billig das ich später einen neuen kaufen kann.
mfg
Ich bevorzuge die AVRs von Atmel. Die sind recht preiswert und gut zu handhaben. Preislage so 2 bis 15€ je nach Ausstattung. Prgrammierung möglich in C, Assembler, Basic, Pascal. Integrierter Flash-Programmspeicher, 10000mal wiederbeschreibbar. Übertragung des Programms über ISP-Kabel, selbstbauen oder ab 10€ kaufen.

Mehr Infos im Wiki, zb hier der Start mit nem Steckboard und nem Mega32-AVR:
https://www.roboternetz.de/wissen/in...leicht_gemacht