Daher habe ich ja auch geschrieben, den Inverter mit einem 9V-Block zu betreiben. Da kommt dann nichtmehr soviel hinten raus, das man sich Ernsthaft verletzten kann, zumindest nicht bei dem von Sharkoon.
Ich habe mit solchen eigenbauten mit Relais und ähnlichem keine "interressanten" Erfahrungen gemacht. Die hatten für mich zuwenig leistung, um mich zu "shocken". Aber ich spüre auch einen Feuerzeugpiezo kaum noch, vielleicht sind auch meine HV-Sinne schon abgestumpft, das weis ich nicht^^.
Tazer oder Ähnliches sind ja schmarrn, die dienen ja schon wieder zur abwehr und nicht zum "Streiche spielen"! Der Inverter hat ja auch keinen Kondensator, daher kann er keinen so hohen Strom abgeben, wie andere Geräte!

Was noch eine Möglichkeit wäre, sind diese elektrischen Fliegenklatschen. Was da genau rauskommt, kann ich nicht sagen, aber da das Drahtgeflecht absolut offen liegt, wird es nicht allzu bedrohlich sein, und das könnte man zur Not auch einfach abspecken, um auf nummer sicher zu gehen.

MfG Fabian