Yup, hört sich gut an. Pumpe ist ganz klar unmöglich. (Obwohl ich noch irgendwo eine hab)
Mir fiel gerade ein, dass wenn ich messe und der Topf noch nass war, dass dann beim nächsten Topf der Sensor ja noch feucht wäre :/
Vielleicht dann doch besser 1 Sensor fest im Topf und 2 Kontakte rausgeführt, die der Bot dann "anzapft". Die Töpfe müssten halt alle in einer Reihe stehen und die Kontakte auf der gleichen Höhe sein. Vielleicht einfach 2 Kontakte übereinander und dann mit zwei gefederten Kontakten dran vorbeifahren (oder so Bürsten, wie ich vor Jahrzehnten mal an so Rennbahnautos unten dran hatte).
Das mit dem Sensor würde mich interessieren. Hast du das Buch noch? Ich würde gerne was machen, das nicht Strom durch den Boden laufen lässt und trotzdem billig ist. Beim Reichelt hab ich nen Luftfeuchtigkeitssensor für 11Euro (!!!) gesehen... Das wär schon ein bissle viel für in jeden Topf einen und ich glaub auhc nicht, dass die geeignet sind, sie mit Wasser zu überschütten.
Vielleicht doch 2 Drähte im Boden + Widerstandsmessung aber ich wüsste nicht, ob ich noch wachsen wollte, wenn mir jemand alle paar Stunden nen Stromschlag in die Beine gibt :/

Vielleicht sowas eher statt hin und her zu fahren?
Bild hier