-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
also eigentlich wärs mir der einfall mit der lichtschranke über dem taster lieber. wenns dann eben 7 seiten sind, bräuchte man eben 7 solche lichtschranken, die genau über der jeweiligen taste befestigt sind. könnte man die signale dann auswerten? dass wenn lichtschr 1 mit der seite 1 fertig ist und diese umgelättert hat, dass dann lichtschr 2 anfängt zu senden?
man gibt am anfang ein, wie viele tastenschläge lichtschr 1 zählen soll. z.b. 5. nach diesen 5 tastenschlägen wird lichtschr 1 ausgeschaltet und lichtschr 2 angeschaltet, die dann wieder eine am anfang festgelegte zahl von tastenanschlägen zählt. d.h. die tonerkennung würde rausfallen, da ja nur der tastenanschlag zählt. würde doch die sache um einiges erleichtern, nicht?
die methode mit dem windrand oder eine andere, bei der man keine körper exkremente braucht, sondern nur pusten, zwinkern, etc muss, könnte man noch zur sicherheit einbauen, falls ein falscher ton mitgezählt wurde.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen