soll ja eigentlich auch nicht zum üben gedacht sein, sondern, z.b. für auftritte, konzerte, etc., oder auch wenn man mal ein stück von anfang bis ende ohne unterbrechung spielen will, aber das stück zum auswendig lernen zu lang ist.
bei einem konzert sollte es dann nicht so viel mühe machen, mal kurz davor die töne zu zählen. und bis dahin sollte das stück auch so gut geübt worden sein, dass man verspieler und fehler vermeiden kann.
das mit dem erkennen kann ich selbst nicht beurteilen, da ich ja noch keine erfahrung darin hab. aber wozu gibts denn experimente?? *g*

werd mich im forum und im i-net noch etwas umsehen und schlau machen, bevor ich dann endgültig die entscheidung zum bau von dem robo treff......