aber mit dem tönezählen, wie oft ein ton auf einer seite vorkommt,sollte mit midi schon gehen, oder?
Ich glaube selbst wenn du das technisch in den Griff bekommst, wirst du da später bei der anwendung nicht viel Freude dran haben.
Du müsstest dann ja immer erst auf jeder Seite zählen wie oft ein Ton vorkommt. Wenn dann ein Ton nicht richtig erkannt und mitgezählt wird, oder du einen Ton falsch spielst, scheitert das Ganze.

D.H. es klappt nur wenn du wirklich alles richtig spielst, zum Üben taugt es eigentlich gar nichts.


Da kannst du eigentlich schon fast besser die Zeit vorgeben nach der die Seite umgeblättert werden soll. Wenn du das Stück richtig spielst müsste das ja auch ungefähr hinkommen. Ganz genau wird das sicher auch nicht passen, aber ichn glaube es ist fehlertoleranter als das Zählen eines bestimmten Tones. Wenn die Seite eine Sekunde zu früh oder zu spät umgeblätert wird, ist das ja vielleicht gar nicht so tragisch, weil du die Melodie vermutlich eh ungefähr kennst.

Zum Üben oder Improvisieren taugen aber beide Methoden ziemlich wenig.