-
-
Super-Moderator
Lebende Robotik Legende
Das mit dem Mikrofon ist ja zunächst mal ganz gut. Als nächstes stellt sich die Frage, ob der Ton alleine auftritt, dan könnte man die Frequenz messen, oder wohl eher zusammen mir anderen, dann muß man ihn zunächst herausflitern.
Filtert man alle Töne gleichzeitig aus und bestimmt ihren zeitlichen Verlauf, dann macht man das per Fast- Fouriertransformation (FFT).
Es gibt für diese Technik Digitale Signalprozessoren (DSPs) von denen man sicher gehört haben sollte, aber ich glaube nicht das es das ist, was Du jetzt machen willst.
Einen betimmten Ton kann man auch anders herausfiltern, mit einem Bandfilter den man mit Operationsverstärkern realisieren kann.
Erst mal bis hierhin.
Manfred
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen