das problem ist, dass die letzten töne der jeweiligen seiten immer verschieden sind. (nun ja, es gibt auch ausnahmen). nach manfs auffassung müsste ich dann, damit die zweite seite umgeblättert wird, den ton von der ersten seite noch ein paar mal spielen, was ja dann für den zuhörer nervig ist. deshalb brauch ich mehrere sensoren, für die jeweiligen töne. und am anfang sollte der musiker (in dem fall ich) einstellen können, nach welcher anzahl von z.b. A tasten die erste seite umgeblättert werden soll. bei der zweiten seite soll man einstellen können, dass z.b. nach 3 C tasten die zweite seite umgeblättert wird. die intervalle zwischen den tönen soll variabel sein, so dass es egal ist, wie schnell oder langsam das lied gespielt wird.

sry, aber ich hab leider gar keine erfahrung im bereich roboter.
progammieren sollte da eher das kleinere problem werden.

was bräuchte ich also für das projekt? sollte vllt die 100 euro grenze nicht überschreiten. werkzeug kann ich mir ausleihen.
denk mal, dass lichtschranken eine gute möglichkeit wären, da diese ja kleinste bewegungen wahrnehmen können. wenns eine billigere ungefähr genauso gute möglichkeit gibt, dann raus mit der sprache *g*.
ein motor für den umblätterarm ist auch ganz gut. möglichst klein, denn ich wollte den arm mit motor mit einem saugnapf und einem flexiblen halter unter das notenpult beim klavier hinkleben.
gehäuse kann ich mir selbst aus plexiglas oder alu oder irgendetwas anderem bauen.
ein lcd display wär auch nicht schlecht. doch das würde die sache um einiges erschweren (und verteuern), oder? ein ganz stinknormales, wie es auch in lcd uhren drin is, würde ausreichen. muss ja nur A-H und 1~30 darstellen können, damit der musiker weiß, was er gerade eingestellt hat.

wenn jmd einen günstigen anbieter kennt, dann melde er sich bitte.
schon mal nen herzlichen dank im voraus.