Hallo, ich habe momentan noch zu tun mit meinem derzeitigen Projekt aber mein Kopf geht schon wieder zum nächsten über.
Gestern habe ich festgestellt, dass meine 12h-Tage nicht sehr gut für meine Pflanzen sind. Deswegen dachte ich, es wäre ja nicht schlecht, einen Bot zu bauen, der nur auf meinem Fensterbrett hin und her fahren kann und einen kleinen "Arm" mit nem Sensor dran hat, der dann in den Boden gestopft wird, um festzustellen, ob das Ding Wasser braucht oder nicht und gegebenenfalls dann paar Tropfen reinfliessen lässt. (Später kann man dann noch nen Sprachchip einbauen, dass er mit den Pflanzen spricht Naja, aber das ist sekundär...)
Meine Frage ist nun, ob man Feuchtigkeit in der Erde zuverlässig messen kann oder ob man vielleicht zwei Drähte in die Erde stecken könnte und den Widerstand messen? Oder könnte der Strom die Pflanze schädigen? Eigentlich habe ich keine Lust meine Pflanzen von einem Bot zerstören zu lassen
Hat hier schonmal wer mit Feuchtigkeit experimentiert und kann mir ein paar Tipps geben oder hat ne Ahnung, ob Strom + Wurzel = schlecht?