Schade eigentlich, dass es so ungenau ist.

Aber gerade beim Thema Rasenmäher ist doch eine Begrenzung der Fläche sinnvoller, als dem Bot die Arbeit zu überlassen zu navigieren, oder?

Ich denke an Lichtschranken oder Induktionsschleifen, um "Spielfeldgrenzen" oder ebend die zu mähende Fläche zu gebrenzen.

Wo ich das mit dem Aufbau der Augen von Insekten im gelesen habe, kam mir die Idee über eine Funkverbindung und eine Senderbarke die Position und Entfernung zu selbiger herauszufinden.

2 Empfänger am Bot, um über die Laufzeitunterschiede die Richtung heraus zu bekommen, und die Laufzeitmessung im Allgemeinen zur Entfernungsbestimmung.

Sicher sehr aufwändig, aber vielleicht hat jemand Erfahrung in diesem Bereich? Dopplerradar und ähnliches arbeiten mit ähnlichem Schema, komplexer und genauer, aber für eine Navigation im mittleren Sinne doch vorstellbar?