Sehr interessant. Wenn ich es richtig verstanden habe, liegt die Standartabweichung des Winkels mit dem größten Fehler bei 0.4° ( zumindest kurzfristig). Langfristig geben die 2° an. ( Ich hoffe, ich habe das richtig verstanden, vielleicht kann mich ja jemand korrigieren )und hier einer zu weiteren Infos/Paper des Trackers:
http://www.ri.cmu.edu/pubs/pub_5129.html
Damit müsste sich also auf der Erde eine Positonsgenauigkeit von
40000KM/360°*0.4°=44km ergeben
Das ist um einiges genauer, als das was in der Schiffahrt mit manuellen Methoden erreicht wird.
Will man es für einen Rasenmäher-Roboter verwenden, braucht man wohl ein ziemlich großes Grundstück.
Gruss,
stochri
Lesezeichen