Zitat Zitat von womb@t
Dann bräuchte man doch nur noch ne Uhr, der Lichtsensor und ein Kompass, oder?
Eine Echtzeituhr und der Sonnensensor reichen zusammen mit dem Längen- und BReitengrad aus, die Koordinaten kann man dem Bot ja verraten .

Ein Kompass ist nicht erforderlich.


1. Azimuth und Himmelsrichtung aus Datum, Uhrzeit, Länge und Breite berechnen

2. Sensor (z.B. Fotodiode mit kleiner aktiver Fläche und Optik, vertikale Schlitzblende und ggf. Filter mittels Servo horizontal rotieren, bis die Sonne ins Bild kommt --> Fahrtrichtung des Robots

evtl. 3. von unten ein Blech vor der Schlitzblende hochschieben (Servo), bis die Sonne weg ist, dann hat man auch den Höhenwinkel. Diesen kann man noch mit dem berechneten vergleichen, und so eine Neigung des Fahrzeugs in dieser Richtung erkennen..


Alternativ mit Kamera und Fish-Eye Objektiv und Bildverarbeitung die Sonne finden.

Welche (messbare) Strahlung der Sonne geht eigentlich durch Wolken?
IR, UV?

Sigo