Du hast ja sicher den Kondensator in einem Gerät eingebaut, das einen bestimmten Strom verbraucht. Mit einem solchen "Einschaltstromspitzen-Begrenzer" lassen sich Probleme beim einschalten einfach beheben.

Bild hier  
http://www.rsonline.de Suchbegriff "Einschaltstromspitzen-Begrenzer"

Die Einschaltstromspitzen-Begrenzer sind temperaturabhänge Widerstände und zwar sog. Heißleiter (NTC). Im heißen Zustand haben sie einen niedrigen Widerstand (fast 0 Ohm). Im kalten Zustand sind sie hochohmiger.

Der NTC muss sorgfältig ausgewählt und auf den Stromverbrauch von deinem Gerät abgestimmt werden, damit das Teil sich nach der Einschaltphase ausreichend erhitzen und in den niederohmigen Zustand gehen kann. Der Einschaltstrombegrenzer darf nicht gekühlt werden.