-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Stimmt! Mein seit Tagen benebelter Sommergrippe-Kopf hat das 2*Pi glatt vergessen.
Trotzdem ist 1/2 mm auf den Meter noch sehr anspruchsvoll. Viuelleicht findet sich ja im Bereich (Tintenstrahl-)Drucker eine brauchbare Idee. Die Dinger sind einerseits spottbillig, andererseits tritt da das Positionierproblem in ähnlicher Art und Weise auf. Ich glaube, daß mein alter HP 660 dieses Thema mit einem primitiven DC-Motor plus "Zebrastreifen-Abtastung" (optisch per Lichtschranke) gelöst hatte.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen