Ich kann jetzt zwar nix zur Stationsauffindung sagen aber ich hab da ne Idee wegen laden des Akkus. Ich würde das mal mit Induktion versuchen.
Also Quasi im Roboter eine Spule anbringen und an der Ladestation eine Spule mit einem Eisenkernstab. dann halt über eine Linie am Boden oder so den Roboter andocken lassen und per Wechselspannung dann die Ladung über den Eisenkern übertragen und somit den Akku aufladen.
Die idee kam mir als ich letztens meine elektrische Zahnbürste auseinander genommen hatte, diese läd sich nämlich nach dem gleichen prinzip auf.

Ich weiß allerdings nicht wie viel Verlustleistung dabei entsteh und ob es sich von der Zeit her rechnet...

Gruß Fengel