-
-
Wie wärs denn mit einer Art Karte in der sich der Robotter merkt wie er gefahren ist und wo er sich ungefähr befindet.
Man könnte sich ein Programm erstellen dass bei zuneigegehender Energie auf dem kürzesten Weg wieder an seine ungefähre Ausgangsposition fährt (nur Ungefähr, weil es bei der Wegmessung immer zu leichten Abweichungen kommt )und dann mittels Triangulation, Optisch, Induktionsschleifen, ... das letzte Stück in die Ladestation sucht.
Die einfachse Methode der genauen Ladestationssuche dürfte eine Induktionsschleife sein.
Du legst einen Schleifenring im Abstand von einigen Metern um die Ladestation und führst die Enden der "Schleife" direkt in die Ladestation sodass sobald der Robotter die Schleife gefunden hat ihr in eine beliebige Richtung folgt und in der Ladestation landet.
Du könntest auch ein Programm erstellen dass über zurückgelegten Weg, verbrauchte Energie und ungefährer Akkurestkapazität berechnet wie lange und weit der Robotter noch fahren kann bis er zurückkehren muss.
mfg Bastlwastl
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen