-
-
So eine Art SkyFlex? Hatte auch mal so einen Motor-Lenkdrachen. Tolles Ding und keine schlechte Idee, vor allem wegen der Segelfähigkeit wie von dir angesprochen. Aber für Einsätze in besiedeltem Gebiet eventuell problematisch... z.b. mitten in der Großstadt. Ich möchte Luftbildaufnahmen von Events und Immos machen.
Als Digicam würde ich z.B. eine Konica Minolta Dimage X50 einsetzen. Das Ding hat für seine größe einer sehr gute Bildqualität, geringe Verzerrung in der Optik, geringes Bildrauschen und sehr kompakt. Das Gehäuse könnte man eventuell noch zerlegen um Gewicht zu sparen. Einige Digicams lassen sich fernsteuern. Im Prinzip braucht man nur einen zusätzlichen Kanal für den Auslöser, eventuell noch einen weiteren für den Zoom wobei Zoomen keine so gute Idee wäre. Ein optischer Bildstabi wäre da eine gute Lösung. Weis aber gerade nicht welche der kompakten Digicams so einen verbaut hat. Dann sollte die Digicam noch AV-Out haben, wo man das live sucherbild anzapfen und an einen videosender weiterreichen kann.
Die Bedienung der Digicam kann man mechanisch erledigen (Auslösertaster anzapfen) oder per Servo antippen ... was wiederum viel Gewicht mit sich bringt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen