mir gehts ausschliesslich ums programm.
die hardware is ein kinderspiel für mich.

aber wie gesagt hab ich keine ahnung vom atmega.
kann ich den über die serielle schnittstelle (RS232) beschreiben oder bracuh ich ein programmier modul wie beim pic?
ich würds in C programmieren,aber wie les ich die zeit von einer DCF77 antenne ab?
wie erreiche ich,daß mein main_loop inklusive subs exakt eine sekunde für einen durchlauf benötigt?
wie müßten die subs aussehen,in denen die aktuelle uhrzeit zerlegt und dividiert wird?
wobei ich mir vorstellen könnte daß ich in diesen subs bzw. im main_loop entsprechend verzögern muß,da nicht jede uhrzeit dieselbe rechenzeit benötigen wird.
ich könnte das aber vernachlässigen,da ich ja bloß die aufs funksignal zurückgreifen muß um die zeit aktuell zu halten.
aber halbwegs genau sollts schon laufen.
das sind meine probleme.

die wardware wird vermutlich eh nicht exakt so wie in diesem link beschrieben ausfallen.
ich überlege noch ein datum zu integrieren,aber dazu werd ich dieselben leds verwenden.

anzeige eben wahlweise zeit oder datum. oder selbststaändig wechselnd.

gibts vielleicht ein uhren ic welches sich über I2C auslesen läßt?
da spar ich mir die zeitkritischen routinen selbst zu schreiben.

MfG, Mr.G.