Am besten zwischen servo und empfänger schalten... aber da muss der Schalter nicht nur unterbrechen, sondern auch den servo auf Nullstellung bringen - oder?
D.h. man muss irgendwie eine simulierte PWM (auch ein 555??) einbringen. oder?
Andere Idee: Gleich die Spgsversorgung/Zündung kappen. Kann man das bei einem Benziner eingentlich ohne probleme??
Lesezeichen