-
-
Hallo Kalledom
Ich habe es jetzt über das Steckbrett mit einem 4 MHz RC-Oszillator gelöst. Der ATMega stand eben auf 16MHz RC-Oszillator. Von diesem Steckbrett bin ich mit einem Draht auf PIN 13 des ATMega gegangen und habe die FUSES CKSELx solange geändert, bis der ATMega mit dem 16 MHz Quarz lief. Dann noch den Quarz aus dem Sockel genommen um zu testen, das er ohne Quarz nicht mehr lief. Damit war sichergestellt, dass er nicht auf Intern stand. Richtig für einen externen Quarz ist SUT0 mit Haken, und alle CKSEL ohne Haken (Ponyprog).
Gruß
Peter
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen