-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Anschlussbelegung:
Bei der 2-poligen Version sollte nichts kaputt gehn, wenn du erstmal einen recht hochohmigen Widerstand (10k) nimmst und ca. 1,5-2V
Einfach ausprobieren, wo es ein Signal gibt. (z.B. mit einem Oszi).
Bei der 3-poligen Version liegt das Gehäuse meist auf Masse.
Dann könntest du z.B. mit einem Ohmmeter mal die anderen beiden Anschlüsse gegen Masse messen. Wenn der Signalausgang bereits über einen Kondensator im Mikro entkoppelt ist (wovon ich ausgehe) ist dieser Anschluss hochohmig, somit ist der andere dann der +. ggf. (Minus des Multimeters aufs Gehäuse).
Dann mal 1,5V anlegen und Signal drauf geben und mit dem Oszi ansehen oder mit einem Mikro-Verstärker verstärkeen und anhören.
sigo
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen