-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
@shaun
Aus Erfahrung kann ich bestätigen, wenn Induktivitäten wie z.B. Relais, Magnetventile, etc. etwas weiter entfernt vom Halbleiter-Schalter sind, sollte unmittelbar an der Spule eine Freilaufdiode angebracht sein, um Induktionen an Ort und Stelle zu vernichten. Sonst können Induktions-Spitzen, die über das gesamte Kabel 'laufen', sogar das Steuergerät zum Absturz bringen.
Daß die bereits in einem Halbleiter integrierte (Freilauf-) Diode sich durch den Strom der Induktionsspannung und damit der gesamte Halbleiter zusätzlich erwärmt, wird schnell vergessen und / oder unterschätzt. '... weil man es so gewohnt ist' hat häufig eine sehr starke Da-Sein-Berechtigung (Erfahrung nennt man das schon mal), deren Hintergründe häufig nicht genau bekannt sind oder vergessen wurden. Und plötzlich funktioniert eine Schaltung, die man schon 1.000 mal so ähnlich gemacht hat, nicht mehr richtig.
Deshalb setze ich auch zukünfig externe Dioden ein, bzw. Dioden unmittelbar an den Spulen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen