-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Und trotzdem sieht man häufig, dass auch bei MOSFET-Schaltungen Dioden vorhanden sind. Bei der oben gezeigten Relais-Schaltung aus 2 Gründen: 1. man ist es so gewohnt, 2. man will die aus der Induktionsspannung nicht in der Versorgung haben, darum macht die Diode sie gleich an der Spule platt.
Bei H-Brücken scheint es zunächst mal überflüssig zu sein, da der MOSFET durch die innere Verbindung zwischen Source und Substrat bereits eine Diode hat, und die ist häufig ja wie ihr schon schriebt auch im Datenblatt spezifiziert, kann also auch als Diode verwendet werden. Nur ist die häufig nicht schnell genug, und daher findet man idR auch zusätzliche Fast-Recovery-Dioden parallel zu den DS-Strecken. Nebeneffekt: man hält sich die Verlustleistung der leitenden Dioden aus dem MOSFET raus und kann ggf. mit weniger Kühlung auskommen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen