Das geht z.B. so:

mit jeden 1-->0 Flankenwechsel des Hall-ICs erzeugst du 63 Impulse (Takt hoher Frequenz (mind. 64x fmax) und dann einen Zähler bis 63 zählen..
Oder du erzeugst bei 1 --> 0 32 und bei 0-->1 dann 31...

Wenn du die dann durch 100 teilst (z.B. mit 8-Bit-Zähler und Vergleicher Zählerbaustein), kommt hinten 63/100 der ursprünglichen Frequenz raus...

Oder du machst das ganze mit einem Microcontroller...
Dann kannst du z.B. bei jedem Flankenwechsel die Pulsdauer messen, und mit ein wenig Verzögerung gibst du eben dann die entsprechend niedrigere Frequenz aus..

oder mit PLL..

Ich würde wohl die 2. Variante nehmen...

Gruß sigo