dann gibt's auch Bildchen von meinen Uhren. Versprochen
Da bin ich echt gespannt, vielleicht kann man sich wieder inspirieren lassen

den Tiny brauch ich nur auf der Feststation, um die 20 kHz für die Primäre Wicklung zu erzeugen, und etwas PWM, um die Motorgeschwindigkeit zu regeln(Spielerei)
Auf der Rotierenden Platine sitzt ein Mega 8

Mit dem Zeichensatz ist es ja so ene Sache, klar kriegt man im Netz Quellen für Zeichensätze, nur das Problem ist ja, die Bytes sind ja waagerecht angeordned, ich brauche die aber senkrecht, und das noch invertiert(Low aktiv).
Ja ich weiß, für sowas schreibt man sich eben ein Script, Programm usw.
nur ich denke mit Bits ausrechnen bin ICH genauso schnell.

Den Sender hinter der Uhr und den IR-Receiver über einem Loch positionieren ist auch eine Option.
Ja.... dann müßte ich mein "Auslösemechanismus" wohl etwas überarbeiten, der geht auch mit IR

Gruß Sebastian