-
-
erstmal zu der umgebung:
Das Board liegt hinter der Tastatur, und vor dem tft-monitor, rechts daneben steht ein Röhren Monitor.
Ungefähr 20 cm tiefer steht der PC.
Störstrahlung ist mit sicherheit nicht so viel :ironie:
Den Strom bekommt der PIC durch eine 9V Batterie, die über nen 5V Spannungsregler runtergeregelt wird.
meine schaltungen sind vom prinzip her ziemlich einfach.
beide experimentierboards basieren auf dem hier:
http://home.arcor.de/kay.galinsky/do...pic/experi.zip
wobei das eine auf ner richtigen Platine ist (das RC-Problem), und der Hall-Sensor auf dem Experimentierboard von Conrad.
Der Hall Sensor hat einen Transistor auf dem Ausgang, um den niedrigen Pegel des Halls (~1-2v) auf den für den PIC hochzuholen (~5V).
Der Servotester bei dem RC-Projekt hängt an der gleichen Stromversorgung wie der PIC und das Signal steckt in der Buchsenleiste.
Beide Platinen sind über ein MAX232 auf einer externen Platine über RS232 mit dem PC verbunden.
Für den Fall, das dies keine ausreichende Beschreibung ist, kann ich auch gerne richtige Schaltpläne machen und die hier posten.
Zu beachten ist, das ich keine weiteren Bauteile ausser dem Transistor beim Hall eingefügt habe.
Danke für die Hilfe!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen